Projekttagebuch des Gymnasiums Allermöhe
"Die soziale Schule im Grünen – Förderung von sozialem Engagement und Selbstwirksamkeitsgefühl von Schüler/-innen"
Gewinner beim Claussen-Simon-Wettbewerb für Schulen 2019
Projektleiter: Julian Lee
Die soziale Schule im Grünen – Förderung von sozialem Engagement und Selbstwirksamkeitsgefühl von Schülern/-innen
Gemeinsam etwas bewegen. Einfach loslegen und machen. Aufmerksamkeit schaffen für etwas Großes. Für etwas Wichtiges! Am Gymnasium Allermöhe steht jetzt das soziale Engagement im Fokus. Als Pilotschule des Projekts „clubkinder Schule“ des clubkinder e.V. setzt sich das Gymnasium Allermöhe auf verschiedenen Ebenen intensiv mit sozialen Themen auseinander und wird selber aktiv: Schüler*innen gehen Probleme ihrer Lebenswelt an und entwickeln Lösungsstrategien, welche dann eigenständig oder gemeinsam mit Kooperationspartnern umgesetzt werden. So wird nicht nur die Offenheit und Achtsamkeit der Schüler*innen über einen längeren Zeitraum gestärkt: Durch die Zusammenarbeit mit großen Vereinen, Unternehmen, Institutionen und StartUps erleben die Schüler*innen ein Gefühl von Selbstwirksamkeit, da ihre Projekte ernst genommen und tatsächlich angepackt werden. Gestützt wird dies durch die Sichtbarmachung der Projekte mit Hilfe des clubkinder e.V., der zusätzliche Aufmerksamkeit für die Themen – und das Projekt an sich schafft. Ziel ist es, Wertschätzung und Selbstverständlichkeit für soziales Engagement sowie ein Gefühl von Selbstwirksamkeit zu erzeugen.

Redakteur: Claussen-Simon-Stiftung
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern und Julian Lee zu ihrem Erfolg beim Claussen-Simon-Wettbewerb für Schulen 2019! Viel Erfolg beim Start in die Umsetzungsphase, wir sind gespannt auf alle weiteren Ereignisse im Prohekt.