SOMMERSEMESTER 2019: GEMEINSAME VERANSTALTUNGSREIHE MIT DEM KMM GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE
Im Sommersemester 2019 hieß es erneut: „Das KMM zu Gast in der Claussen-Simon-Stiftung“: An drei Abenden stellen Geförderte unseres Stipendienprogramms stART.up sich und ihre künstlerische Arbeit in moderierten Gesprächen vor - diesmal mit dem Fokus auf das Thema Kunstfreiheit. Die Moderation übernehmen Studierende im Studiengang Kultur- und Medienmanagement.
„DAS KMM ZU GAST IN DER CLAUSSEN-SIMON-STIFTUNG“ 2019
Quicklinks



„Das KMM zu Gast in der Claussen-Simon-Stiftung“ 2017/18

Nach dem erfolgreichen Auftakt im WS 2016/17 mit drei Veranstaltungen in den Räumen des Instituts für Kultur- und Medienmanagement (KMM) luden wir im WS 2017/18 gemeinsam in die Große Elbstraße ein. An drei Abenden im stellten Geförderte des Stipendienprogramms stART.up sich und ihre künstlerische Arbeit in moderierten Gesprächen vor. Die Moderation übernahmen Studierende im Studiengang Kultur- und Medienmanagement.
25. Oktober 2017: Klavierduo Daria Marshinina & Linda Leine, Stipendiatinnen bei stART.up, zum Thema „Das Konzert der Zukunft und Musikvermittlung“
8. November 2017: Oliver Schau, bildender Künstler, Stipendiat bei stART.up im 2. Förderjahr, zum Thema „Kunst & Kultur im öffentlichen Raum“
22. November 2017: Patricia Carolin Mai, Tänzerin und Choreografin, Stipendiatin bei stART.up im 2. Förderjahr, und Anja Kerschkewicz, Regisseurin und Alumna bei stART.up, zum Thema „Tanz und Performance in der freien Theaterszene“
„Zu Gast im KMM“ 2016

Im Wintersemester 2016/17 haben wir gemeinsam mit dem Institut für Kultur- und Medienmanagement (KMM) eine Gesprächsreihe ins Leben gerufen: Drei Mal waren wir mit Geförderten bei stART.up im KMM zu Gast. Unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten hatten die Gelegenheit, sich und ihre künstlerische Arbeit in moderierten Gesprächen vorzustellen.
24. November 2016: Samuel Penderbayne (Komposition), seit Sommer 2015 Inhaber des Opern-Stipendiums der Claussen-Simon-Stiftung, sowie Johannes Blum, leitender Dramaturg an der Hamburgischen Staatsoper
25. Januar 2017: Cora Sachs (Regie) und Benjamin Scheuer (Komposition), stART.up-Stipendiaten 2015/16
1. März 2017: Alina Azario (Klavier), stART.up-Stipendiatin 2014/15, und Trevor Pichanick (Gesang, Tenor), stART.up-Stipendiat 2015/16, sowie Hasko Witte, Büro für Künstler