Informationen für freischaffende Kreative
Finanzierung und Soforthilfen für Kreative und Solo-Selbstständige
Neustart Kultur
- Neustarthilfe für Solo-Selbständige: zusätzlich zur Erstattung von Fixkosten können Solo-Selbständige eine einmalige Betriebskostenpauschale von bis zu 5.000 Euro beantragen. Bemessungsgrundlage sind 25 Prozent des Vergleichsumsatzes im Jahr 2019.
- NEUSTART KULTUR: Die Bundesregierung unter Federführung von Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt mit rund 1 Milliarde den Neubeginn des kulturellen Lebens in Deutschland. Die Mittel werden über die Kunstfonds, die Kulturstiftung des Bundes und der Länder und über Kulturverbände verteilt. Der Deutsche Kulturrat hat eine Übersicht über die Maßnahmen zusammengestellt
Umgang mit abgesagten Projekten
- Überprüfung, ob für vereinbarte Projekte vertraglich eine Ausfallzahlung oder eine Teilzahlung zusteht (auch mündliche Vereinbarungen oder per Mail, WhatsApp o.Ä. zählen).
- Vorlage über die Absage eines Projekts, ebenso eine Anleitung zur Auflistung aller Projekte mit etwaiger Belege, um die Beantragung von Ausfallzahlungen oder Finanzierungshilfen zu erleichtern
Ausfallhonorare öffentlicher Kulturinstitutionen
- vom Bund geförderte Kulturinstitutionen und Projekte sollen freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern Ausfallhonorare zahlen, sofern der Vertrag vor dem 15. März geschlossen wurde: 60% für Honorare bis zu 1000 Euro; 40% für Gagen über 1000 Euro, bei einer Höchstgrenze von 2500 Euro. (Kulturstaatsministerin Monika Grütters, 29. April)
Soforthilfe anderer Institutionen und Verbände
- Nachhaltige Bank Elinor setzt Kunst-Nothilfe auf (bis zu 1000 €, über Crowd-Funding): Antrag
- Vierte Runde der 500 €-Soforthilfe für Theaterschaffende des Ensemble Netzwerk
Weitere hilfreiche Links
- Zusammenfassung über Hamburg-relevante Maßnahmen: BKM Hamburg
- Neuigkeiten und digitale Kulturangebote unter dem Hashtag #CoronaHH
- Übersicht über das Vorgehen weiterer Bundesländer: VER.DI (Medien, Kunst, Industrie) sowie Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
- Heike Rost: nach Verbänden, Gewerkschaften und Vernetzungsmöglichkeiten
Servicehotlines
- Kreativgesellschaft für Hamburger Kulturschaffende: 040-879798628 (Di-Do 14-17 Uhr, Fr 10-13 Uhr)
- Firmenhilfe Hamburg für Freiberufler, Solo-Selbständige und Kleinunternehmer: 040-43216949
Künstlersozialkasse
- Mitteilung über die Reduzierung der zu erwartenden Einnahmen, damit die KSK den eigenen Beitrag senkt
Steuern
- Steuern können gestundet werden, bitte an das zuständige Finanzamt wenden.
- Es wird keine Vollstreckungsmaßnahmen (z.B. Kontopfändungen) bis mindestens 31.12.2020 geben.
Arbeitsagentur
- Grundsicherung durch Beantragung von ALG II sowie Jobcenter Hamburg
Kredite
- IFB Hamburg, 2.500 Euro für Solo-Selbständige,
- KfW Kredite für Selbstständige: Antrag über Hausbank, zusätzlich zu Bildungs- und Studienkrediten der KfW
Stand 17. Dezember 2020