Zum Inhalt springen
Künstler:innenresidenz REFUGIUM

Zehn Geförderte unseres Stipendienprogramms stART.up verbrachten im September 2019 eine Künstler:innenresidenz im portugiesischen Fischerort Trafaria südlich von Lissabon. Zwei Wochen lang lebten und arbeiteten sie dort gemeinsam. Der Ort ist dabei ebenso spannend wie ungewöhnlich: Am Ufer des Tejo bespielt der Verein Ensaios e Diálogos Associação (EDA) ein ehemaliges Gefängnis und belebt diesen Ort mit Residenzen und Projekten, die sich vor allem im Bereich der ephemeren Architektur bewegen und das soziale und kulturelle Umfeld einbinden.

Initiiert hat diesen gemeinsamen Aufenthalt Nicole Kiersz aus dem stART.up-Jahrgang 2018/19, die diesen Ort durch frühere Projektbeteiligungen und als Vereinsmitglied kennt. Mit ihr waren die Künstler:innen Vera Drebusch, Marie Gimpel, Simone Karl, Karin Kraemer, Teresa Hoffmann, Philipp Meuser, Anna Neubert, Ben Nurgenç und Merle Schewe in Trafaria und erschufen dort im interdisziplinären und interkulturellen Austausch ein Refugium – einen Raum für künstlerische Begegnung, für Inspiration und zur Vertiefung der Gemeinschaft. Die Claussen-Simon-Stiftung fördert die Künstler:innenresidenz der stART-up-Stipendiat:innen in Trafaria.

None

Galerie zur Künstlerresidenz in Trafaria

None None None None None None None None None None None None None None None None None

Bild 1/1