„POSSIBLE FUTURES NOW“ - Residenz des 6. stART.up-Jahrgangs im Wendland
Unter dem Titel „possible futures now“ begab sich der stART.up-Jahrgang 2019/20 im Juli 2020 für eine Woche in einen prozessorientierten, ergebnisoffenen Austausch ins Wendland. Im Landhaus Wittfeitzen diskutierten die 13 Künstler:innen Zukunftsfragen auf künstlerischer, gesellschaftlicher und auf der Ebene ihres Jahrgangs. Das Motto war Anlass, die eigenen Arbeiten zu reflektieren, neue interdisziplinäre Projekte zu initiieren und eine Zusammenarbeit über das Stipendium hinaus zu fördern. Die Tage bestanden aus morgendlichen selbstorganisierten Workshops – u.a. Objekttheater, die kollektive Organisation von (Atelier-)Räumen und Meisnertechnik – sowie aus abendlichen textbasierten Diskussionsrunden und freier Zeit für spartenübergreifende Experimente. Der gemeinsame Aufenthalt wurde von den Teilnehmenden filmisch, fotografisch und schriftlich dokumentiert.