B-MINT im Dialog: Alle Bälle in der Luft halten
Workshop für das Stipendiatinnenprogram B-MINT
Alle Bälle in der Luft halten
Im (Uni-)Alltag gilt es, viele Bälle in der Luft zu halten, immer wieder Neues in Angriff zu nehmen, aber auch Routinen zu entwickeln, die einem das Leben leichter machen. Wie bekomme ich Vorlesungen, Semesteraufgaben, Fachschaftsengagement, aber auch Zeit für Hobbies, Familie und Freunde unter einen Hut? Was brauche ich, um gut und gesund durch stressige Phasen zu kommen? Wie geht es anderen mit einem vollen Terminkalender und langen To-do-Listen? Um die typischen Herausforderungen Eures Alltags bereits vor dem Workshop zu reflektieren, erhaltet Ihr eine kurze Aufgabe vorab. Mit dieser arbeitet Ihr im Workshop in der Gruppe konkret weiter, gebt Euch gegenseitig Rückmeldung und entwickelt gemeinsam Ideen für Euer persönliches Selbstmanagement. Wie immer ist auch Raum für informellen Austausch und andere Themen da.
Ob das Treffen persönlich in der Claussen-Simon-Stiftung oder digital stattfindet, wird gegebenenfalls kurzfristig entschieden.
Anmeldung bis zum 11. März 2022.
B-MINT im Dialog ist ein regelmäßig stattfindendes Format, zu dem B-MINT-Stipendiatinnen aller Jahrgänge herzlich eingeladen sind. Die Treffen dienen als Forum, bei dem das Kennenlernen und die Vernetzung untereinander sowie der Austausch und die gegenseitige Beratung zu studien-relevanten und persönlichen Belangen im Mittelpunkt stehen. Jeder Termin steht unter einem Thema, das zu Gesprächen in kleiner Runde und im geschützten Raum anregen soll. Aber auch individuelle Anliegen haben hier Platz. So können die Treffen auch als Ideenschmiede für neue Projekte, als Feedbackrunde zu fachbezogenen Fragen oder ganz einfach zum informellen Austausch genutzt werden. Begleitet und moderiert werden die Veranstaltungen von Supervisorin und Coach Dr. Laura Glauser.