B-You! – Programmbeirat nimmt Arbeit auf

Die Weiterentwicklung des Programms wird nun durch einen dreiköpfigen Beirat begleitet: Dr. Tina Maschmann, Bundeslandkoordination Hamburg bei ArbeiterKind.de, Julia Vaccaro, Projektkoordinatorin von 23+ Starke Schulen bei der Behörde für Schule und Berufsbildung, und Zami Khalil, Klinischer Psychologe, Referent für politische Bildungsarbeit und Master Plus-Alumnus, kommen einmal im Jahr mit uns zusammen und geben Feedback zu aktuellen Entwicklungen bei B-You!.
Wir sind gespannt auf die vielseitigen Erfahrungen und Perspektiven der Mitglieder des Programmbeirats und freuen uns auf einen anregenden Austausch und neue Ideen! Im Sommer 2023 findet das erste B-You!-Beiratstreffen statt, es dient dazu, Einblicke in den aktuellen Stand zu erhalten und der Diskussion von einzelnen programmspezifischen Elementen.
Julia Vaccaro, Projektkoordinatorin von 23+ Starke Schulen bei der Behörde für Schule und Berufsbildung: "Wer kennt ihn nicht, den Sprung ins kalte Wasser, die Aufregung, wenn man neue Wege geht. Und wie gut tut es, dabei erfahrene Wegbegleiter:innen zu entdecken. Mit B-You! bietet die Claussen-Simon-Stiftung jungen Menschen am Übergang zwischen Schule und Hochschule eine wunderbare Chance und Unterstützung auf dem Bildungsweg. Ich freue mich, dass ich im Beirat mit dabei sein darf, auch weil ich viele der beteiligten Schulen aus der Zusammenarbeit im Programm 23+ Starke Schulen gut kenne. Gemeinsam statt einsam! Das gilt in B-You! für Mentees und Mentor:innen und auch für die Partnerschaft der Institutionen."
Elena de Zubiaurre Racis, Programmleitung B-You!: "Wir mussten nicht lange auf eine Zusage unserer Beiratsmitglieder warten. Sie verbindet Expertise und Herz für unsere junge B-You!-Zielgruppe, ihre Herausforderungen und Bedarfe. Auf die Impulse des Programmbeirats und die kollegiale Zusammenarbeit sind wir sehr gespannt!"