Zum Inhalt springen

Claussen-Simon-Fonds 2023: 200.000 Euro für Schulen und Hochschulen in Hamburg

None

Gefördert werden innovative, interdisziplinäre und möglichst nachhaltig wirkende Projekte an Hamburger allgemeinbildenden Schulen sowie Hochschulen und Universitäten mit einer Gesamtsumme von 200.000 Euro. Für beide Fonds läuft die Antragsfrist vom 15. April bis 15. Mai 2023.

Der mit 100.000 Euro ausgestattete Claussen-Simon-Fonds für Bildung & Schule richtet sich 2023 an allgemeinbildende Schulen in Hamburg. Unter dem Motto "Vernetzt ins neue Jetzt!" werden mutige und zukunftsweisende Konzepte und Projekte der Unterrichts- und Schulgestaltung gefördert, die die Kompetenzentwicklung von Schüler:innen in den Mittelpunkt stellen. Inhaltlich sind den Projekten keine Grenzen gesetzt. Die Höhe der Förderung ist auf max. 10.000 Euro pro Institution begrenzt.

Der mit 100.000 Euro ausgestattete Claussen-Simon-Fonds für Wissenschaft & Hochschule fördert unter dem Motto "innovativ, interdisziplinär, interaktiv!" Projekte von Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden an Hamburger Hochschulen, Universitäten und dazugehörigen Serviceeinrichtungen. Gesucht werden Projekte, die mit innovativen didaktischen Ansätzen aktuelle Themen und Herausforderungen bearbeiten sowie neue Lehrformate entwickeln und umsetzen. Neben konkreten Lehrangeboten sind hier auch überfachliche Konzepte gefragt. Pro Projekt bzw. Fakultät kann eine Förderung von bis zu 10.000 Euro beantragt werden.

Prof. Dr. Regina Back, Geschäftsführender Vorstand der Claussen-Simon-Stiftung: "Mit den beiden Claussen-Simon-Fonds 2023 geben wir zukunftsweisenden Projektideen für nachhaltige Lern- und Lehrformate an Hamburger Schulen und Hochschulen sowie ihren engagierten Umsetzer:innen finanziellen Rückenwind. Etwas Neues im Regelbetrieb zu wagen, braucht Mut, Eigeninitiative und zusätzliches Engagement. Dazu motivieren wir mit finanzieller Starthilfe!"

Nachdem die Claussen-Simon-Stiftung im Frühjahr 2020 kurzfristig den „Was zählt!“-Fonds für Lehre und Lernen in Hamburg aufgelegt hatte, um den Herausforderungen der Corona-Pandemie zu begegnen, folgten 2021 und 2022 die Claussen-Simon-Fonds für Bildung & Schule und der Claussen-Simon-Fonds für Wissenschaft & Hochschule. Im Schulbereich konnten im vergangenen Jahr 12 Vorhaben mit insgesamt 100.000 Euro gefördert werden. Vertreten waren beispielsweise Medienstudio-Projekte für die Podcast- oder Videoproduktion, Programmier- und Spielentwicklungsprojekte sowie ein Konzept zur Neueinrichtung eines Profilzuges, der mehr eigenverantwortliches und digitales Lernen ermöglicht. Im Hochschulbereich wurden ebenfalls 12 Projekte mit insgesamt 100.000 Euro unterstützt. Angehende Jurist:innen setzten sich zum Beispiel durch das Erstellen von Wissenschaftscomics intensiv mit zielgruppengerechter Sprache auseinander, Musikstudierende konzipierten eigene Lehrveranstaltungen, und auch studentische Angebote wie die Online-Beratung der Refugee Law Clinic Hamburg profitierten vom Fonds.