Konzert: Der dritte Raum
Orchesterwerk von Opernstipendium-Alumnus Dr. Samuel Penderbayne
Der dritte Raum - Neue Philharmonie München
Die Uraufführung verfasst ein 10 bis 15-minütiges Orchesterwerk für großes Orchester, das sich mit dem Konzept des ‘Dritten Raums’ auseinandersetzt. ‘Der Dritte Raum’ ist ein Begriff, der vom indisch-amerikanischen Postkolonialist und Homi K. Bhabha stammt Literaturkritiker. In Kürze handelt es sich um einen Prozess der Hybridisierung zwischen zwei Kulturen. Im Kontext dieses Auftragswerks möchte Penderbayne eine Hybridisierung zwischen der Tradition der ernsten zeitgenössischen Musik und einigen nicht-klassischen Musikgenres (so wie die der U- und Welt-Musik) erforschen. In drei Sätzen oder ‘Tracks’ werden subjektiven und bewusst oberflächlichen Eindrücken eines Genres des Komponistens mit dem zeitgenössischen Klang des Symphonieorchesters kompositorisch hybridisiert.
Samstag, 5. März 2022 | 19.30 Uhr | Wolfratshausen / Loisachhalle
Dr. Samuel Penderbayne: „Der dritte Raum” Uraufführung
Francis Poulenc: Konzert für zwei Klaviere und Orchester
Dmitri Schostakowitsch: 5. Symphonie
Dirigent: Johannes Zahn
Anna Buchberger, Piano
Henriette Zahn, Piano
Weitere Informationen, sowie Tickets hier.
Dr. Samuel Penderbayne ist Alumnus des Opernstipendiums.