Zum Inhalt springen

Nachbereitungsseminar der Zugvogel-Stipendiat:innen 2023

None

Zwei Mitarbeiterinnen sowie zwei Teamerinnen unserer Partnerorgansation @experiment.ev schufen mit verschiedenen Formaten Raum, um sich über Erfahrungen und Erlebnisse zu auszutauschen und zu reflektieren, was für die Zukunft aus dieser Zeit mitzunehmen ist. Eine gute Basis, um auch über Ziele zu sprechen, die sich die Geförderten nun für die nächste Zeit setzen - zum Beispiel können sich alle Jugendlichen vorstellen, mit Zugvogel Plus auch für längere Zeit ins Ausland zu gehen. Ihre Eindrücke verarbeiteten sie in kurzen Videos für zukünftige Zugvögel. Am Nachmittag kamen dann die Eltern hinzu, und alle Schüler:innen berichteten anhand eines Fotos oder Gegenstands noch einmal sehr anschaulich von ihren Reisen.

Jonna war im Oktober in der Nähe von Birmingham: "Es war ein megaschöner Monat, denn ich habe nicht nur mein Englisch verbessert, sondern auch viele neue Leute und Traditionen kennengelernt. Es war eine ganz aufregende Zeit. Ich war in einer supernetten Gastfamilie. Zusammen haben wir einen Ausflug nach Bristol gemacht und die Stadt erkundet. Als Stipendiat:innen-Gruppe sind wir außerdem nach Oxford gefahren. Es war eine unbeschreiblich schöne Zeit!"

Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Experiment e.V. und in Kooperation mit der Behörde für Schule und Berufsbildung bieten wir Hamburger Stadtteilschüler:innen jedes Jahr die Chance, vier bis sechs Wochen im europäischen Ausland zu verbringen. Die Schüler:innen leben in einer Gastfamilie, besuchen die örtliche die Schule und erweitern ihre Sprachkenntnisse. Wenige Wochen, die nachhaltig wirken!