Performance: Erben

Performance von stART.up-Alumna Anne Pretzsch und dem Kollektiv "wirvier"
Während in Hamburg 42.000 Millionär*innen leben, gibt es gleichzeitig tausende Menschen, die nicht wissen, wie sie ihre Miete bezahlen sollen. ERBEN verbindet die verschiedenen Stadtteile, Elternhäuser und Milieus. Welche Privilegien werden welchen Heranwachsenden zuteil? Wer wird wie von zu Hause aus gefördert? Wer übernimmt Familienbesitz oder ein Unternehmen? Und wer fängt bei Null an? Der Wohlstand des Elternhauses hat in unserer Gesellschaft viel damit zu tun, wie Bildung, Berufschancen und Zukunftsgestaltung ausfallen.
Das Projekt startete im Januar 2023 und läuft in diesem Jahr bis zur Aufführung im März, bei der die Schüler*innen die Arbeit im FUNDUS Theater in Hamburg präsentieren. Die Jugendlichen stellen persönliche, kollektive und gesellschaftliche Fragen nach einem individuellen und globalen Erbe.