Zum Inhalt springen

Performance: Studie von G. Anschütz, Dolomiten 1943

Lichthof Theater, Mendelssohnstraße 15 B, 22761 Hamburg 27.10. 20:15 – 4.11. 21:30 Uhr

None

Was tun mit den Fotos von Großvätern in Nazi-Uniformen, die man in Schuhkartons, Fotoalben oder gerahmt auf der Anrichte findet? Unsere Großeltern sind tot, aber diese Fotos bleiben und sie werfen Fragen auf: nach dem Fortleben nationalsozialistischer Ideologie in der Familie, in unserer Erziehung und in unseren Vorstellungen davon, was Männlichkeit sein soll. 
Die Anrichte der Großeltern wird zur Bühne, auf der sich die Frontfotografien unserer Großväter in lebensgroße Zeichnungen verwandeln. Nach und nach entsteht so ein performativer Comic, in dem Marie Simons und ihr Kollektiv die alten Fotografien auseinandernehmen, sie nachskizzieren und übermalen und deren Auswirkungen auf ihre eigene Biografie befragen.

Termine: 27.10.23 (Premiere) / 28.10.23 / 02.11.23 / 03.11.23 / 04.11.23 

Eintritt: 8 € bis 24 €

Weitere Informationen unter: https://www.lichthof-theater.de/programm/studie-von-g-anschuetz-dolomiten-1943-2023-11-04/

Die Performance "Studie von G. Anschütz, Dolomiten 1943" wird von der Claussen Simon Stiftung gefördert