–
Theater: Out there

Wie viele andere Liebesgeschichten beginnt auch die in "Out There" auf Distanz. Auf einer Klima-Demo hat Angelina eine leidenschaftliche Rede gehalten und Leo war zufällig im Publikum. Ohne voneinander zu wissen, folgen sie sich gegenseitig auf Instagram und lernen sich über Chats, Sprachnachrichten und Telefon kennen.
"Out there" greift neben der Geschlechter-Identität auch aktuelle Fragen nach sozialem Milieu, politischer Teilhabe und Aktivismus auf und erzählt von einer Generation, die sich auf vielen Ebenen von den alten Geschlechts- und Lebensmustern abgrenzt und ihre eigene Identität sucht.
Von Stanislava Jević nach einer Idee von Dominique Enz
Regie: Dominique Enz
Produktion des Jungen Schauspielhaus Hamburg in Kooperation mit der Theaterakademie
Empfohlen ab 14 Jahren
Die Produktion "Out there" wird von der Claussen-Simon-Stiftung gefördert.
https://nachtkritik.plus/de_DE/films/play-time-iv-gender-und-identitaetfragen-i.21797