Zum Inhalt springen

Theaterstück: SCHOOL OF LOVE: Der Ursprung der Liebe

Eine Schule zum Verlieben geleitet vom Ensemble des Klabauter Theaters

Klabauter Theater, Jungestraße 7a, 20535 Hamburg

Theater von stART.up-Alumna Anja Kerschkewicz

Warum tut Liebe weh? Und wie könnte es anders sein? Wolltest du das auch schon immer wissen? Wir laden dich ein in die ‘School of Love’!
Die Schauspieler*innen des Ensemble Klabauter treten als gefragte Coaches auf, die in verschiedenen Lektionen romantische Liebe als Schauplatz von Machtverhältnissen entlarven. Voller Euphorie und Hingabe erforschen sie auf Basis der Graphic Novel “Der Ursprung der Liebe”, wie romantische Liebe von einengenden Geschlechtervorstellungen geprägt ist und ergänzen die Fragestellungen der Autorin Liv Strömquist kritisch um die Frage, wie sie auch von ableistischen Normen befreit werden kann. Dabei verbinden sie Zitate von Schriftsteller*innen, Soziolog*innen, Psycholog*innen und englischen Mönchen mit Anekdoten aus dem Leben von Popstars und alltäglichen Beobachtungen. Mit neuen Liebessongs und Begehren erweckenden Posen performen sie anschaulich „Liebe“ in allen Facetten und werfen sich mit voller Attitüde gegen vertraute Erzählmuster: Vom ersten Kribbeln übers Verliebtsein zur Extase bis hin zum Liebeskummer, produzieren sie Szenen, Songs und Bilder, die Schablonenvorstellungen von Liebe und heteronormativen Geschlechterrollen sichtbar machen und schließlich unsere Körper und Köpfe davon befreien.
An diesem Abend wird spürbar, wie normierend und damit ausschließend ein vorherrschendes Ideal von romantischer Liebe ist und was das für den einzelnen Mensch im Bezug auf Geschlecht, sexuelle Orientierung und ability bedeutet. Der Ruf nach einer Vervielfältigung von Liebeskonzepten wird laut und Liebe schließlich als Grundbedürfnis und positive Kraft sichtbar. Love is the only future we have!

Performance: Dagmar Dethlefsen, Sabrina Fries, Sven Olejnik, Lars Pietzko, Florian Giese, Amon Nirandorn, Agnes Wessalowski, Katrin Heins, Emily Willkomm, Dorothee Reumann, Kamila Taller und Thea Sagawe
Konzept: Frauen und Fiktion (Anja Kerschkewicz, Felina Levits, Eva Kessler, Paula Reissig)
Regie: Anja Kerschkewicz, Felina Levits

Das Theaterstück SCHOOL OF LOVE wird von der Claussen-Simon-Stiftung gefördert. 

Termine: 31.03. / 01.04. / 04.04. / 05.04. / 11.04. / 12.04. / 13.04. / 14.04. jeweils um 19:30 Uhr