1. Alumni:aetreffen der Claussen-Simon-Stiftung 2019
Am 22. und 23. März 2019 fand das 1. Alumni:aetreffen der Claussen-Simon-Stiftung statt. Rund 35 ehemalige Geförderte verschiedener Förderprogramme und Jahrgänge folgten unserer Einladung nach Hamburg, einige reisten sogar aus Warschau, Dublin und Paris an. Wir starteten mit einem gemeinsamen "Cook, Eat & Meet", das neben kulinarischen Genüssen und Einsichten auch viel Gelegenheit für persönliche Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen bot.
Der Folgetag war geprägt von Austausch und interaktiver Reflexion zum Thema "Leadership and the Art of Decision Making". Die Entscheidungsforscherin Dr. Christin Schulze vom Max-Plack-Institut für Bildungsforschung gab einen Impuls aus wissenschaftlicher Perspektive dazu. Es folgte eine Gesprächsrunde mit ihr, Peter Kleinschmidt, Vorstandsmitglied der Claussen-Simon-Stiftung und ehemals Vorstand des Beiersdorf-Konzerns, und Anne Kjaer Riechert, Gründerin und Geschäftsführerin der ReDi School. Beide gaben Auskunft dazu, wie sie berufliche Entscheidungen treffen und wie ihr professioneller Werdegang verlief. Welche Entscheidungen fallen leicht, welche schwer und warum? Wie trifft man verantwortungsvoll auch Entscheidungen für andere Menschen oder im interkulturellen Kontext? Um diese und weitere Aspekte drehten sich die Podiumsdiskussion und die Beiträge der Alumni:ae. Anschließend gestaltete die in Dänemark ansässige KAOSPILOT-Academy einen Workshop zum Thema „Leadership and how to build capacity in the community“.
Zum Abschluss des Treffens ging es um "Zukunftsmusik": Das Team der Claussen-Simon-Stiftung sammelte Anregungen der Teilnehmenden zur Weiterentwicklung der Alumni:ae-Arbeit der Stiftung.