Zum Inhalt springen

"18 Fragen für ein gutes Ende"

None

Geleitet haben sie dabei die Leidenschaft für Wissenschaftskommunikation und das Bestreben, sie wertebasiert und strategisch auszurichten. Welche Werte und Rollenbilder sind relevant, wie sollten institutionelle Rahmenbedingungen verändert werden, welche gesellschaftliche Verantwortung tragen Wissenschaftskommunikator:innen?

Das WissKomm-Kolleg wurde ins Leben gerufen, um junge Akteur:innen in der Wissenschaftskommunikation zu stärken – durch Rollenklärung, Professionalisierung und Vernetzung. Mit der nun erschienenen Publikation zeigen die Alumni:ae des Jahrgangs 2024, worum es im Kern geht: gemeinsam Räume zu schaffen, in denen nachgedacht, hinterfragt und gestaltet werden kann.

Das WissKomm-Kolleg ist eine gemeinsame Initiative der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. und der Claussen-Simon-Stiftung in Kooperation mit VolkswagenStiftung, Bundesverband Hochschulkommunikation e.V., Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) und Wissenschaft im Dialog.