IM NAMEN DER FREIHEIT (AT)
Ein dokufiktionales Schauspiel von Alicia Geugelin, Theaterregisseurin, stART.up-Alumna des Jahrgangs 2018/2019
IM NAMEN DER FREIHEIT setzt sich auf theatrale und musikalische Weise mit dem Traum von der Revolution und dem Sehnsuchtsmotiv individueller Freiheit gegenüber einem Staatssystem auseinander. Ausgehend von staatskritischen Ideologien und Umsturzfantasien aus Interviews und Texten der arabischen Revolution oder Alaa Salah aus dem Sudan, von Islamisten und Reichsbürgern, gespiegelt an mythologischen und historischen Figuren wie Prometheus, Antigone und Robespierre, wird in dem dokufiktionalen Musikschauspiel der Frage nachgegangen, was den Staatsfeind vom Revolutionär unterscheidet und wann radikale Wege erlaubt sind. Wann heiligt der Zweck die Mittel? Und wie entstehen Überzeugungen, die Menschen zu Systemkritikern werden lassen?
Nach der erfolgreichen Produktion „KILLING IN THE NAME OF“, welche Alicia Geugelin als Gewinnerproduktion des START OFF-Wettbewebs am Lichthof Theater zusammen mit ihrem Team erarbeitete, will das künstlerische Team die Form des dokufiktionalen Musikschauspiels weiterentwickeln. Dabei nähert sich das künstlerische Team dem Stückthema aus drei Richtungen an: dokumentarisch, musikalisch und literarisch. Das Zusammenführen dieser unterschiedlichen und scheinbar gegensätzlichen Mittel ermöglicht ein Stück, das im permanenten Wechsel zwischen sinnlichen, diskursiven und emotionalen Elementen dem Publikum einen packenden Zugang anbietet.
Durch die Brisanz der kontroversen Thematik sowie die Schnittstelle zwischen Schauspiel und Musiktheater werden Zuschauer:innen aus den unterschiedlichen künstlerischen und thematischen Kontexten gewonnen. Im Rahmen des Probenprozesses werden Expert:innen u.a. zu den Themen Apokalypsesehnsucht und Umsturzfantasien eingeladen, um über diese Themen zu diskutieren. Das Stück wird im Frühsommer 2023 im LICHTHOF Theater vom Produktionsteam Geugelin/Schobess realisiert.