Zum Inhalt springen
Mit B-MINT möchten wir junge Frauen dazu ermutigen, ihren Interessen zu folgen und begleiten und unterstützen sie während ihres MINT-Bachelor-Studiums.

Haben Sie Fragen?

Finja Feddes
Programmleitung B-MINT
040-380 37 15 19
bmint@claussen-simon-stiftung.de

MINT! GENAU DAS RICHTIGE FÜR JUNGE FRAUEN

Mit B-MINT fördern wir junge Frauen, die sich für Zahlen, Formeln, Logik und naturwissenschaftliche Phänomene begeistern und ihr Bachelor-Studium in einem MINT-Fach gerade aufgenommen haben. Neben finanzieller Unterstützung bieten wir eine ideelle Förderung, begleiten die Stipendiatinnen damit auf ihrem Ausbildungsweg und ermöglichen Austausch innerhalb und außerhalb der B-MINT-Gruppe. Im studienbegleitenden Workshop-Programm bekommen die Geförderten wertvolle Impulse für ihre persönliche Weiterentwicklung und Tipps für den Berufseinstieg.

Bewerbungen können jeweils ab Jahresende von Studentinnen im ersten und zweiten Semester eingereicht werden.

B-MINT-Flyer (pdf)

Voraussetzungen

  • (Fach-)Abitur bzw. Hochschulzugangsberechtigung: Sie können sehr gute Leistungen im MINT-Bereich nachweisen
  • Sie sind an einer staatlichen Hamburger Hochschule in einem Bachelor-Studiengang mit einem MINT-Hauptfach eingeschrieben und sind bei der Bewerbung höchstens im 2. Semester
  • Sie studieren in Vollzeit und in einem Präsenzstudiengang (kein Lehramt).
  • Zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung sind Sie in der Regel nicht älter als 25 Jahre
  • Engagement im ehrenamtlichen oder extracurricularen Bereich ist erwünscht
  • Deutsch ist Ihre Muttersprache oder Sie können sehr gute Deutschkenntnisse (B1) nachweisen (DSH-Zertifikat, TestDaF, universitärer Kurs oder VHS-Kurs)

Förderangebot

  • Förderdauer: maximal sechs Semester, Förderung endet spätestens mit Abschluss des Bachelor-Studiums
  • unabhängig von BAföG oder Einkommen der Eltern
  • Studienkostenpauschale in Höhe von 300 Euro pro Monat (reguläres Stipendium); in Einzelfällen werden auch Vollstipendien bis maximal 934 Euro pro Monat genehmigt
  • Budget für Konferenzteilnahmen in Höhe von 400 Euro im Jahr
  • ideelle Förderung: Veranstaltungen im Rahmen von "B-MINT im Dialog", Einzelcoachings bis zu zweimal im Jahr bei Bedarf, Workshops und Netzwerktreffen mit anderen Stipendiat:innen und Alumni:ae der Claussen-Simon-Stiftung

B-MINT im Dialog

B-MINT im Dialog ist ein regelmäßig stattfindendes Format, zu dem B-MINT-Stipendiatinnen aller Jahrgänge herzlich eingeladen sind. Die Treffen dienen als Forum, bei dem das Kennenlernen, der Austausch und die gegenseitige Beratung zu studienrelevanten und persönlichen Belangen im Mittelpunkt stehen. Begleitet und moderiert werden die Veranstaltungen von Supervisorin und Coach Dr. Laura Glauser.

Programm B-MINT im Dialog (2023) (pdf)
 

Kooperation mit proTechnicale

Unsere Stipendiatinnen können zusätzlich zu den Seminaren des Förderprogramms B-MINT auch ideelle Förderangebote von proTechnicale besuchen. Geförderten von proTechnicale wiederum ermöglicht die Claussen-Simon-Stiftung die Teilnahme am ideellen B-MINT-Förderprogramm.

mint:pink

Sie haben an mint:pink teilgenommen? Dann können Sie sich auch bewerben, wenn Sie ein MINT-Studium an einer staatlichen deutschen Hochschule außerhalb Hamburgs aufgenommen haben.