Um grundlegende Funktionen (Sprachauswahl) und den einwandfreien Betrieb der Website zu gewährleisten sowie zur Analyse der Websitenutzung verwenden wir Cookies. Zur Erfüllung der Datenschutzrichtlinien fragen wir hier Ihre Zustimmung dazu ab. Ein Tracking startet erst nach Ihrer aktiven Zustimmung.
Erfolgreiches Studieren beinhaltet mehr als nur die Ausbildung für den späteren Beruf. Eine umfassend gebildete, aufgeklärte und weitblickende Persönlichkeit übernimmt auch Verantwortung in der Gesellschaft. Wir ermöglichen hervorragenden und engagierten Studierenden und Promovierenden die Konzentration auf ihr Studium und begleiten sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Mit der Förderung von Forschungsvorhaben und Studienprojekten unterstützt die Claussen-Simon-Stiftung das Lernen und Lehren an Hamburger Hochschulen.
Claussen-Simon-Fonds für Wissenschaft & Hochschule
Innovativ, interdisziplinär, interaktiv! Wir unterstützen Lehrende, Studierende und Mitarbeitende an Hamburger Hochschulen und Universitäten bei Projekten, in denen sie mit innovativen didaktischen Ansätzen neue Möglichkeiten und Formate der digitalen und hybriden Lehre entwickeln und umsetzen.
Stipendien für Bachelor-Studentinnen: Mit B-MINT möchten wir junge Frauen dazu ermutigen, ihren Interessen zu folgen und sie während ihres MINT-Studiums begleiten und unterstützen.
Wir vergeben Stipendien an Studierende, die sich durch sehr gute Leistungen in ihrem Bachelor-Studium auszeichnen und sich mit Engagement ihrem Master-Studium widmen möchten.
Wir unterstützen hervorragende Akademiker:innen, die eine Promotion anstreben, und begleiten die Beziehung zwischen den Professor:innen und Promovierenden.
Wir fördern hervorragende promovierte Nachwuchswissenschaftler:innen an Hamburger Universitäten und Hochschulen, die sich mit einem eigenen Forschungsvorhaben an der Universität etablieren möchten.
Aktive und ehemalige Geförderte der Claussen-Simon-Stiftung können Anträge zur Förderung ehrenamtlicher Intitiativen einreichen, die sich in den Bereichen Wissenschaftskommunikation und kulturelle Bildung, Chancengleichheit und Diversität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz bewegen.
Wir ermöglichen fächerübergreifendes Lernen, bieten ideelle Förderung und schaffen Möglichkeiten für ein lebendiges Miteinander der Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Wir begleiten unsere Geförderten und möchten dazu beitragen, ihre unterschiedlichen Wege durch Schulzeit, Hochschule und Professionalisierung gewinnbringend und offen für Neues zu gestalten. Auch nach der aktiven Förderzeit freuen wir uns sehr, wenn unsere Geförderten der Stiftung verbunden bleiben, sich persönlich für ein vielfältiges Stiftungsleben einbringen und ihre Erfahrungen mit unseren aktiv Geförderten teilen.