Zum Inhalt springen
Wir vergeben Stipendien an Jugendliche aus Elternhäusern ohne Hochschulerfahrung, die auf dem Weg zum Abitur sind.

Haben Sie Fragen?

Elena Zubiaurre
Programmleitung B-You!
040-380 37 15 27
zubiaurre@claussen-simon-stiftung.de

B-You! – Stipendien für Stadtteilschüler:innen

Du möchtest Abitur machen und dich dabei unterstützen lassen? Du hast Lust, dich von einem:r Mentor:in begleiten zu lassen, dich mit anderen Schüler:innen auszutauschen, gemeinsam zu lernen und spannende Dinge zu erleben? Dann bist du hier richtig!

Mit dem B-You!-Stipendium unterstützt die Claussen-Simon-Stiftung Stadtteilschüler:innen der Oberstufe aus Familien ohne Hochschulerfahrung in der Phase ihres Schulabschlusses und ihrer beruflichen Orientierung. Sie bekommen eine:n Mentor:in an ihre Seite gestellt und werden finanziell unterstützt. Die Schüler:innen nehmen zudem an Seminaren, Workshops und Exkursionen teil und beschäftigen sich mit Themen wie Persönlichkeitsentwicklung oder Berufsorientierung.

Elemente der Förderung

Du bekommst deine:n persönliche:n Mentor:in an deine Seite gestellt. In regelmäßigen Mentoring-Treffen (etwa alle zwei Wochen) können individuelle Themen besprochen, Nachhilfe gegeben oder gemeinsame Aktivitäten durchgeführt werden. Im besten Fall sind die Mentor:innen Wegbegleiter:innen, Vertraute und Vorbilder für die Mentees, sie vermitteln an den Schnittstellen zwischen Stiftung, Schule oder familiärem Umfeld, unterstützen die Mentees in ihren Zielen und Wünschen und zeigen ihnen Perspektiven auf.

In regelmäßigem Abstand (ca. alle sechs bis acht Wochen) kommt die gesamte Stipendiat:innengruppe zu gemeinsamen Workshops oder Seminaren zusammen. Am Anfang steht die Gruppenzusammenführung im Mittelpunkt. Später richten sich die Seminare und Workshops nach den Bedarfen der Schüler:innen. Mögliche Themen sind Prüfungsangst, Sprachförderung, Berufsperspektiven, Präsentationstraining etc. Die Koordination und Begleitung der Gruppe erfolgt durch eine:n Promotionsstipendiat:in der Claussen-Simon-Stiftung eines pädagogischen Fachs. Der:die Promovierende übernimmt für die Dauer der Förderung die Rolle des:der Tutor:in der Gruppe.

Die monatliche finanzielle Förderung für die Geförderten beträgt 100 Euro. Sie kann in Absprache mit den Mentor:innen und der Claussen-Simon-Stiftung für Aktivitäten oder Sachmittel verwendet werden (Bücher, Laptop, Sport- oder Musikunterricht, Jugendreisen etc.). 

Der Programmbeirat

Aktuell wird die Auswahl der Stipendiat:innen durch Mieke Johannsen (Tutorin B-You! und Dissertation Plus-Stipendiatin im Fach Pädagogische Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung) sowie Zami Khalil (Klinischer Psychologe und Master Plus-Alumnus) unterstützt.

Wer kann sich bewerben?

Für das B-You Stipendium können sich Schülerinnen und Schüler bewerben, die zum Zeitpunkt der Bewerbung in der 11. Klasse sind. Stipendiat:innen des aktuellen Jahrgangs besuchen zum Beispiel folgende Stadtteilschule: die Nelson-Mandela-Schule, die Stadtteilschule Wilhelmsburg, die Stadtteilschule Horn, die Geschwister-Scholl-Stadtteilschule, die Stadtteilschule Helmuth Hübener, die Max-Schmeling-Stadtteilschule und die Stadtteilschule Eidelstedt. Wenn du Interesse am B-You!-Stipendium hast und dich bewerben möchtest, kannst dich gerne bei uns melden.

Werde Mentor:in!

  • Du bis Stipendiat:in oder Alumnus:a der Claussen-Simon-Stiftung und hast Lust, dich für Schüler:innen einzusetzen? Dann kannst du dich als Mentor:in engagieren. Melde dich bei uns, wir schicken dir gerne weitere Informationen zu! Die aktuelle Bewerbungsfrist läuft bis zum 10. November 2022. Logge dich in deinen Account ein und wähle das "B-You! Mentoring" aus.

»Mir fiel es als Oberstufenschüler aus einem nicht-akademischen Elternhaus oft schwer, den Schulalltag allein zu bewältigen. Mir hätte es sehr geholfen, eine:n Mentor:in an meiner Seite zu haben, der:die mich bei Themen wie Prüfungsvorbereitung oder Selbstorganisation und bei der Entfaltung meines eigenen Potenzials unterstützt. Förderprogramme wie B-You! tragen dazu bei, dass Lernende eine der vielschichtigsten und richtungsweisendsten Phasen ihres Bildungswegs erfolgreich durchlaufen können. Meines Erachtens besteht das Herz von B-You! nicht nur in der schulischen, sondern vor allem in der multidimensionalen persönlichen Begleitung der Schüler:innen bei ihrer individuellen Entwicklung.«

Adriá Millas Luque
Erstakademiker und Stipendiat des Förderprogramms Horizonte

Workshopprogramm B-You!

Bewerbungsfrist

Der nächste Bewerbungszeitraum ist im Herbst 2023. Die Bewerbungsfrist wird rechtzeitig an dieser Stelle bekanntgegeben.

None

B-You! auf einen Blick

  • Ideelle Förderung: Mentoring sowie verpflichtendes Curriculum mit Workshops, Seminaren und Coachings
  • Finanzielle Förderung: Die finanzielle Förderung kann für Aktivitäten oder Sachmittel verwendet werden (Bücher, Laptop, Sport- oder Musikunterricht, Jugendreisen etc.)
  • Förderdauer: Die Förderung beginnt mit dem 2. Halbjahr der 11. Klasse und endet mit dem Abitur. Das Mentoring wird bis in ein Studium oder eine Berufsausbildung hinein weitergeführt

Stipendienbeschreibung (pdf)

 

B-You!-Plakat (pdf)

 

None

Wir bleiben in Verbindung!

Wir begleiten unsere Geförderten und möchten dazu beitragen, ihre unterschiedlichen Wege durch Schulzeit, Hochschule und Professionalisierung gewinnbringend zu gestalten. Wir freuen uns, wenn unsere Ehemaligen der Stiftung verbunden bleiben, sich persönlich für ein vielfältiges Stiftungsleben einbringen und ihre Erfahrungen mit unseren akiv Geförderten teilen.

Mehr

Quicklinks