
Bewerbungsvoraussetzungen
- Sie nehmen zum kommenden Semester Ihr Master-Studium an einer deutschen Hochschule auf. Zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung hat Ihr Master-Studium noch nicht begonnen.
- Sie werden in Vollzeit und in einem Präsenzstudiengang studieren.
- Zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung sind Sie nicht älter als 35 Jahre.
- Sie haben Ihren Bachelor-Abschluss (voraussichtlich) mit einem Notendurchschnitt von 1,7 oder besser absolviert. Alternativ gehören Sie in Ihrem Fach zu den besten 10% der Absolvent:innen Ihres Jahrgangs.
- Sie haben noch keinen Master-Abschluss oder einen anderen gleichwertigen Hochschulabschluss.
- Extracurriculare Aktivitäten, z.B. gesellschaftliches Engagement, sind erwünscht.
- Deutsch ist Ihre Muttersprache oder Sie können sehr gute Deutschkenntnisse (B1) nachweisen (DSH-Zertifikat, TestDaf, universitärer Kurs oder VHS Kurs).
Häufige Fragen
Eine Bewerbung ist ausschließlich während des Bewerbungszeitraums über unser Bewerbungsportal möglich. Der Bewerbungszeitraum ist auf der Master Plus-Seite angegeben. Zu dem Bewerbungsportal gelangen Sie, indem Sie rechts auf den Button "Zum Bewerbungsportal/Zum Login" klicken.
Die Bewerbung erfolgt komplett digital. Sie werden Schritt für Schritt durch den Bewerbungsprozess geführt und können alle Bewerbungsunterlagen in dem Portal hochladen. Welche Unterlagen Sie benötigen, können Sie auf dieser Seite unten in dem weißen Kasten sehen. Im Bewerbungsportal können Sie während des Bewerbungszeitraums Ihre Bewerbung zwischenspeichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder fortsetzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Bewerbung nur während des Bewerbungszeitraums fortsetzen können. Wenn der Bewerbungszeitraum vorbei ist, ist auch das Bewerbungsportal gesperrt.
Empfehlungsschreiben sind für unsere Auswahlkommissionen ein elementarer Bestandteil der Bewerbungsunterlagen unserer Bewerber:innen. Wir haben keine speziellen Vorlagen oder Vorgaben, wie die Empfehlungsschreiben gestaltet sein müssen. Professor:innen und Lehrende wissen in der Regel genau, wie solche Schreiben auszusehen haben.
Der Bewerbungsprozess sieht aus wie folgt:
-
Freischaltung des Online-Bewerbungsformulars zum Start der Bewerbungsfrist
-
Fristgerechte Einreichung der vollständigen Bewerbungsunterlagen
-
Einladung zum Auswahlverfahren online oder nach Hamburg in die Claussen-Simon-Stiftung
-
Kurzfristige Mitteilung über die Aufnahme ins Förderprogramm