Um grundlegende Funktionen (Sprachauswahl) und den einwandfreien Betrieb der Website zu gewährleisten sowie zur Analyse der Websitenutzung verwenden wir Cookies. Zur Erfüllung der Datenschutzrichtlinien fragen wir hier Ihre Zustimmung dazu ab. Ein Tracking startet erst nach Ihrer aktiven Zustimmung.
In Schulen wird die Generation von morgen geprägt. Kinder und Jugendliche entwickeln Interessen, sammeln Erfahrungen und entdecken Begabungen. Wir begleiten Schüler:innen sowie Lehramtsstudierende und Lehrende in Hamburg mit zahlreichen Angeboten individueller und institutioneller Förderungen.
Claussen-Simon-Fonds für Bildung & Schule
Vernetzt ins neue Jetzt! Der Fonds richtet sich an Schulen und außerschulische Bildungsträger, die Konzepte in den Bereichen Digitalisierung, Fern- und Hybridunterricht sowie Projektarbeit umsetzen möchten.
Wir ermöglichen Schüler:innen an Hamburger Stadtteilschulen mehrwöchige Aufenthalte in Gastfamilien im europäischen Ausland und den dortigen Schulbesuch.
Wir geben leistungsstarken Oberstufenschüler:innen die Möglichkeit, ein Frühstudium in wirtschaftswissenschaftlichen oder MINT-Fächern sowie im Bereich Soziales an der FOM Hochschule zu beginnen und erste Studienleistungen zu erbringen.
Mit dem Stipendienprogramm für Lehramtsstudierende mit Migrationshintergrund an der Universität Hamburg möchten wir gemeinsam mit der Jürgen Sengpiel Stiftung und der Dürr-Stiftung beitragen, die Diversität in Bildungseinrichtungen und den kompetenten Umgang damit zu fördern.
Aktive und ehemalige Geförderte der Claussen-Simon-Stiftung können Anträge zur Förderung ehrenamtlicher Intitiativen einreichen, die sich in den Bereichen Wissenschaftskommunikation und kulturelle Bildung, Chancengleichheit und Diversität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz bewegen.
Wir begleiten unsere Geförderten und möchten dazu beitragen, ihre unterschiedlichen Wege durch Schulzeit, Hochschule und Professionalisierung gewinnbringend und offen für Neues zu gestalten. Auch nach der aktiven Förderzeit freuen wir uns sehr, wenn unsere Geförderten der Stiftung verbunden bleiben, sich persönlich für ein vielfältiges Stiftungsleben einbringen und ihre Erfahrungen mit unseren aktiv Geförderten teilen.