Zum Inhalt springen

B-MINT im Dialog: Impostor-Syndrom – Selbstzweifel verstehen und eigene Erfolge (an)erkennen

9:30 – 14:30 Uhr

None

Trotz guter Studienleistungen und positiver Rückmeldungen beschleicht dich manchmal das Gefühl, eigentlich nichts „richtig“ zu können und Erfolge nicht „wirklich“ verdient zu haben? Eine innere Stimme flüstert dir mitunter, dass du bisher nur mit Glück oder durch Zufall so gut durchgekommen bist? Und du hast die diffuse Sorge, früher oder später als inkompetent aufzufliegen?

Mit solchen Gefühlen und Gedanken bist du nicht allein, viele erleben sie – insbesondere leistungsstarke Personen. Bei diesem B-MINT im Dialog-Termin setzen wir uns mit dem Impostor-Syndrom, auch Hochstapler-Syndrom genannt, auseinander. Gemeinsam beleuchten wir dieses psychologische Phänomen und analysieren typische Denkmuster, Situationen und Hintergründe. Im Weiteren erarbeiten wir konkrete Strategien im Umgang mit dem Impostor-Syndrom und sonstigen Selbstzweifeln und stärken unsere Fähigkeit, eigene Erfolge und Leistungen bewusst wahrzunehmen und anzuerkennen.