Kurzdokumentarfilm "ICH WAR AUCH DAMALS WIRKLICH ICH, ABER NUR IN MEINEM KOPF "
im Rahmen der tink-Filmtage in Hamburg

Filmvorführung und Gespräch im Anschluss mit Maurice (Filmprotagonist) und Julia Küllmer (Regie).
Maurice vergleicht sein Lebensgefühl mit dem eines uralten Vampirs.
Auf spielerische Weise untersucht der Film dieses Bild.
Was erzählt es über ein Leben als 64-jähriger Transmann?
„...Der Film fängt Momente der männlichen Zärtlichkeit ein, wie sie in dieser Form und Intensität selten im Kino zu sehen sind.
Die ermutigende Geschichte einer Selbstwerdung voller Brüche und Träume und Zuversicht."
(Auszug Lobende Erwähnung bei den Nordischen Filmtagen)
"...In ihrem 26-minütigen Kurzdokumentarfilm begleitet die Filmemacherin Julia Küllmer Maurice und macht ihn nicht nur zum Berichterstatter und Dokumentaristen seiner Erinnerungen und Empfindungen, sondern übersetzt seine Gedanken und Worte auch in faszinierende multimediale Bildideen. Ob ein Schattenspiel an einer Leinwand, eine Inszenierung als Vampir im Wald – oder aber sehr intime private Momente mit seinen Freunden: Die einzelnen Sequenzen sind kunstvoll, aber nie künstlich.
Küllmer kommt Maurice auf eine sehr vertrauensvolle Weise nah, überlässt es aber immer Maurice selbst, eine Grenze zu setzen..."
(Auszug Pressetext der Filmbewertungsstelle)
Ein film von JULIA KÜLLMER mit MAURICE bildgestaltung OLIVER ECKERT originalton TIMO SELENGIA soundesign KRIS JAKOB tonmischung TORBEN SEEMANN color grading ROLAND MUSOLFF titelgestaltung GEORG KREFELD tiertrainerin JASMINE NAPOLETANO gefördert durch: DIE BEAUFTRAGTE FÜR KULTUR UND MEDIEN, gefördert mit mitteln der NORDMEDIA FILM- UND MEDIENGESELLSCHAFT NIEDERSACHSEN/ BREMEN MBH, MOIN FILMFÖRDERUNG HAMBURG SCHLESWIG-HOLSTEIN, CLAUSSEN-SIMON-STIFTUNG, SPARKASSENSTIFTUNG LÜNEBURG
Weitere Informationen zu den Kinotickets und zum tink-Festival finden Sie hier.
Julia Küller ist stART.up-Alumna der Claussen-Simon-Stiftung. Ihr Film "Ich war auch damals wirklich ich" wurde über den Fonds für Kunst & Kultur der Claussen-Simon-Stiftung gefördert.