Hörspielperformance „Die Entsiegelung einer Ecke“
immersive Hörspiel-Performance aus Licht, Klang und Erzählung

Das Kollektiv DETEKTOR lädt ein zur öffentlichen Entsiegelung eines scheinbar unbedeutenden Ortes: Der Zimmerecke. Ein Ort, wo der Staubsauger nur selten hinfindet und sich eine besondere Qualität von Staub ansammelt – durchzogen von leise geflüsterten Geschichtsfetzen und einem verborgenen Kichern. Mit eigens entwickelten Apparaturen macht DETEKTOR eine dieser im Abseits verschollenen Geschichten für das anwesende Publikum hörbar.
„Die Entsiegelung einer Ecke“ ist eine immersive Hörspiel-Performance aus Licht, Klang und Erzählung, die sich fragt, wo in einer überfüllten Welt Platz für das Unscheinbare sein kann. Das Publikum wir eingeladen, sich zurückzulehnen, den Blick unscharf zu stellen und gemeinsam mit der Geschichte davonzuschweben.
Mit Hilfe modernster Messtechnick ergründet die Forschungsgruppe DETEKTOR Geschichten, die sich in alltäglichen Objekten und Orten verborgen halten.
Premiere: 05.September 2025, 20:30 Uhr
weitere Vorstellung: 06. September 2025, 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: ZOLLO, auf dem PARKS-Gelände (Alter Recyclinghof, Bullerdeich 6, 20537 Hamburg)
Die Performance findet im Freien unter einem überdachten Spielort statt und ist wettergeschützt.
Der Eintritt ist frei bzw. spendenbasiert.
Max Gausepohl ist derzeit stART.up-Stipendiat der Claussen-Simon-Stiftung