Zum Inhalt springen

Allg. Workshop: Selbstorganisation – Zeitmanagement – mentale Gesundheit

Umsetzbar und zu mir passend.

Claussen-Simon-Stiftung 10:00 – 17:00 Uhr

In einem Workshop-Raum sitzen drei Zweiergruppen an Tischen und sprechen miteinander. Die Teilnehmenden sind in angeregte Diskussionen vertieft.

Du besitzt eine gute Selbstorganisation, hast aber das Gefühl, dass etwas besser laufen könnte? Vielleicht fühlst du dich in deiner aktuellen Situation überfordert, denkst, du müsstest mehr schaffen, effizienter sein, dein Zeitmanagement verbessern? Oder du hast deine Aufgaben gut im Griff, aber deine Freizeit ist unbefriedigend kurz, der Ausgleich fehlt und deine mentale Gesundheit beschäftigt dich?

Ganz gleich, mit welcher Frage oder Problemstellung du dich gerade befasst: In diesem Workshop kannst du deine Selbstorganisation reflektieren. Wir beleuchten das Thema auf individueller Ebene und suchen gemeinsam nach Lösungen und Strategien, die wirklich zu dir passen und für dich umsetzbar sind. Dazu gehören:

  • eine Bestandsaufnahme deiner persönlichen Stärken und Schwächen im eigenen Arbeitsprozess sowie deiner aktuellen mentalen Situation.
  • das Finden und Formulieren von Zielen, die dir in deinem Anliegen weiterhelfen und tatsächlich erreicht werden können.
  • ein Blick auf Zeitmanagement-Techniken, die dich zusätzlich unterstützen können.

Der Workshop ist zweigeteilt:

  • Teil 1: 23. Januar 2026, 10:00–17:00 Uhr (Präsenz)
  • Teil 2: Online in Kleingruppen à 2–3 Personen am 16. & 18. Februar 2026; die konkreten 2–3-stündigen Zeitslots werden am Ende des ersten Teils festgelegt.

Der Workshop ist eine geschlossene Veranstaltung und richtet sich ausschließlich an aktiv geförderte Stipendiat:innen.

Joanna Bouchi-Häfner arbeitet seit über 20 Jahren als selbständige Trainerin und Coach. Sie hat als Dipl.-Psychologin mit Schwerpunkt Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie umfangreiche Erfahrungen in der Durchführung von Trainings und Projekten.