Ausgezeichnet! & Preis für Mentorship

Am Ende jedes Jahres feiern wir die Gewinnerinnen und Gewinner des Claussen-Simon-Wettbewerbs für Schulen und des Claussen-Simon-Wettbewerbs für Hochschulen. Aus jeweils zehn eingereichten Projektvorschlägen, die zur Verbesserung von Lernen und Lehren an Hamburger Schulen und Hochschulen beitragen sollen, wählen die Programmbeiräte jeweils die drei überzeugendsten und nachhaltigsten Vorschläge aus.
Mit dem Preis für Mentorship zeichnen wir jedes Jahr eine Lehrkraft sowie einen Hochschullehrenden aus, der oder die sich als Gewinner/-in der beiden Wettbewerbe in besonderem Maße für seine/ihre Schüler/-innen bzw. Studierenden engagiert hat und herausragende Projektarbeit für ein lebendiges Lehren und Lernen an seiner/ihrer Institution leistet. Die Preisträger/-innen können sich über 10.000 Euro bzw. 25.000 Euro für die Weiterführung der bereits etablierten Projekte freuen.
Ausgezeichnet! 2018
Das Rahmenprogramm der festlichen Preisverleihung Ausgezeichnet! gestalten Geförderte unseres Förderprogramms stART.up.
2018: Felix Weyand, Stadtteilschule Bramfeld (Kategorie Schule), und Prof. Dr. Zoya Ignatova, Institut für Biochemie und Molekularbiologie, Universität Hamburg (Kategorie Hochschule)
2017: Dr. Mirjam Seils und Thorsten Krause, Johannes-Brahms-Gymnasium (Kategorie Schule), und Prof. Dr. Anja Tippner, Institut für Slavistik an der Universität Hamburg (Kategorie Hochschule)
2016: Andreas Terfloth, Hamburger Charlotte-Paulsen-Gymnasium (Kategorie Schule), und Prof. Dr. Guido Heydecke geehrt, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Kategorie Hochschule)
2015: Karsten Kohl, Helmut-Schmidt-Gymnasium (Kategorie Schule), und Prof. Dr. Carmen Gransee, HAW Hamburg (Kategorie Hochschule)
2014: Susanne Stelljes, Geschwister-Scholl-Stadtteilschule
2013: Prof. Dr. Jonas Schreyögg, Universität Hamburg, Lehrstuhl für Management im Gesundheitswesen
2012: Prof. Dr. Christoph Schweigert, Universität Hamburg, Zentrum für Mathematische Physik
2011: Prof. Dr.-Ing. Jens P. Wulfsberg, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Laboratorium Fertigungstechnik
2010: Prof. Dr. Bernd Andreas Kniehl, Universität Hamburg, Institut für Theoretische Physik
2009: Prof. Dr. Irene Neverla, Universität Hamburg, Institut für Kommunikationswissenschaft
2008: Prof. Dr. med. Fritz Koch-Nolte, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Institut für Immunologie
2007: Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Klaus J. Hopt, Geschäftsführender Direktor, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht
2006: Prof. Dr. med. Christian Büchel, Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf, Neurologische Klinik
2005: PD Dr. rer. nat. Thomas Dresselhaus, Universität Hamburg, Fachbereich Biologie
2004: Prof. Dr. Henrik Sattler, Institut für Handel und Marketing, Universität Hamburg
2003: Prof. Dr. Cornelius Herstatt, Technische Universität Hamburg-Harburg
2002: Prof. Dr. Jörg Hennig, Institut für Germanistik, Universität Hamburg
2001:
1. Preis: Prof. Dr. Ulrich Behrens, Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Universität Hamburg
2. Preis: Prof. Dr. Andreas Meister, Fachbereich Mathematik, Universität Hamburg
3. Preis: Prof. Dr. Dietrich Budäus, Arbeitsbereich Public Management, Hochschule für Wirtschaft und Politik (HWP)
Aenean vulputate eleifend tellus
Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. ButtonPreis für Mentorship 2018

YouTube-Video
Diese Website nutzt YouTube. 2 Klicks für mehr Privatsphäre: Das Video wird erst nach Anklicken des Buttons aktiv. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es dabei zur Übermittlung von Daten an ein Drittland (USA) kommt. Sollten Sie dies nicht wünschen, verzichten Sie bitte auf eine Aktivierung.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu, dass mit der Nutzung Daten an YouTube übermittelt werden.